Neuigkeiten & wichtige Informationen
Leichtathleten des TV Sontra gut in Form beim 50. Silvesterlauf in Kaufungen
Nach den Weihnachtstagen wagte sich eine kleine, aber hochmotivierte Gruppe vom TV Sontra beim 50. Silvesterlauf in Kaufungen an den Start. Trotz eisiger Temperaturen und kräftigem Wind ließen sich die Läuferinnen und Läufer nicht aufhalten und erzielten beeindruckende Ergebnisse.
Valerie Blöcker trat über die Strecke von 1600 Metern an und zeigte eine starke Leistung. Nach nur 8:27 Minuten erreichte sie das Ziel und bewies dabei Ausdauer und Kampfgeist.
Im Hauptlauf über 7,7 Kilometer gingen Max Schwenk und Daniel Roß an den Start. Max Schwenk konnte sich im Vergleich zum Vorjahr erheblich verbessern. Mit einer Zeit von 33:41 Minuten war er knapp 3:30 Minuten schneller als im vergangenen Jahr. Daniel Roß folgte ihm mit einer respektablen Zeit von 39:08 Minuten und komplettierte das starke Team.
Alle Teilnehmer waren stolz auf ihre gezeigten Leistungen und konnten so zufrieden und mit einem guten Gefühl in die Silvesterfeiern starten. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten zu diesem erfolgreichen Jahresabschluss!
Wer kennt eigentlich das LA.net?
Das LA.Net 3 ist eine Online-Plattform für die Verwaltung und Organisation von Leichtathletik-Veranstaltungen in Deutschland
Veranstaltungsanmeldung:
- Sowohl stadionnahe als auch stadionferne Leichtathletik-Veranstaltungen müssen über LA.Net 3 angemeldet werden
Online-Meldungen:
- Athleten können sich über dieses Portal für Veranstaltungen anmelden
Wettkampfverwaltung:
- Es ermöglicht die Verwaltung von Wettkampfdaten
Ansprechpartner beim TV Sontra sind Tamara Junghans und Dirk Munk
Mach mit!
Mehr als nur Sport
Leichtathletik beim TV Sontra
Doppelsieg beim Stadtlauf in Heringen
Heringen - Am vergangenen Samstag, den 22.06.2024 nahmen Zoé Fernau und Daniel Roß am 3. Heringer Stadtlauf teil.
Zoé gewann ihre Altersklasse mit einer Zeit von 0:06:05,85. In dieser Zeit legte Sie die flache Wendepunktstrecke direkt an der Werra über 1,2 Kilometer zurück. Sie steigerte sich im Vergleich zum Vorjahr um 45 Sekunden. Hier zeigt sich, dass Trainingsfleiß belohnt wird.
Daniel erreichte das Ziel der vier Kilometer langen flachen Wendepunktstrecke nach 0:16:39,30 und gewann in dieser Zeit ebenfalls seine Altersklasse. (TM)
Sportliche Abwechslung an Ostern
An Ostersamstag veranstaltete der LC Marathon Rotenburg den traditionellen Osterlauf
Für den TV Sontra ging über einen Kilometer der Jahrgänge 2015 – 2016 Mayla Vella an den Start.
Sie erreichte das Ziel nach 4:16 Minuten und belegte damit den zweiten Platz in Ihrer Altersklasse. Sie steigerte Ihre Zielzeit im Vergleich zum Lauf aus der Vorwoche in Eschwege um 20 Sekunden.
Über einen Kilometer der Jahrgänge 2013 – 2014 ging Valerie Blöcker an den Start.
Sie erreichte das Ziel bereits nach 4:38 Minuten. Auch sie steigerte Ihre Zielzeit im Vergleich zum Lauf in Eschwege um 10 Sekunden.
Im Lauf über einen Kilometer der Jahrgänge 2009 – 2012 ging Lennis Vella für den TV Sontra an den Start. Er war bereits nach 3:51 Minuten wieder zurück im Ziel. Auch er steigerte seine Zielzeit im Vergleich zur Vorwoche in Eschwege um 25 Sekunden.
Über fünf Kilometer ging Daniel Roß an den Start.
Er benötigte für diese Strecke bei sommerlichen Temperaturen 20:28 Minuten. Mit dieser Zeit belegte er den Zweiten Platz in seiner Altersklasse. Auch er verbesserte seine Zielzeit im Vergleich zum Lauf in der Vorwoche in Eschwege um 25 Sekunden.
Das sind super Leistungssteigerungen aller Teilnehmenden gewesen.
Große Gruppe beim Eschweger Lauf um die Leuchtberge
Am 24.03. organisierte der SC Meißner den diesjährigen Lauf um die Leuchtberge
Der TV Sontra war mit einer großen Gruppe vertreten. Die neun Teilnehmenden über die Distanzen von einem, fünf oder 20 Kilometer wurde von Geschwistern, Eltern und Freunden begleitet.
Im Lauf über einen Kilometer der Jahrgänge 2015 – 2016 ging Mayla Vella als erste an diesem Tag für den TV Sontra an den Start. Sie erreichte das Ziel bereits nach 4:35 Minuten und belegte damit den zweiten Platz der Mädchen in dieser Altersklasse.
Im Lauf über einen Kilometer der Jahrgänge 2013 – 2014 gingen Zoé Fernau und Valerie Blöcker an den Start.
Zoé war bereits nach 4:46 Minuten wieder zurück im Ziel.
Valerie benötigte für die Stecke 4:49 Minuten, wobei sie auf dem rutschigen Untergrund in einer Kurve gestützt ist.
Im letzten Lauf über einen Kilometer der Jahrgänge 2009 – 2012 gingen die Jungs vom TV Sontra an den Start.
Nach einer bärenstarken Leistung erreichte Ben Braun bereits nach 3:43 Minuten, als Zweiter seiner Altersklasse das Ziel.
Julian Klein benötigte für die Strecke 4:11 Minuten. Ihm dicht auf den Fersen war Lennis Vella mit einer Zeit von 4:15 Minuten.
Den fünf Kilometern stellten sich Daniel Roß und Luis Bender.
Daniel war schon nach 20:45 Minuten wieder im Stadion an der Torwiese angekommen. Er wurde Gesamtzehnter und in seiner Altersklasse U18 belegte er den starken vierten Platz.
Luis erreichte das Ziel 25:34 Minuten. In seiner Altersklasse U20 wurde er Zweiter.
Über 20 Kilometer ging Marcel Funk an den Start. Er benötigte für die hügelige und auch matschige Strecke am Leuchtberg 1:42:15 Stunden und wurde damit zweiter in deiner Altersklasse über diese Distanz.
Die Teilnehmer haben alles gegeben und können stolz auf sich sein. Auf diese Leistungen können wir im Training aufbauen und sicherlich noch weitere Erfolge feiern.
Wir bieten Leichtathletik für Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren an.
Neben den klassischen und bekannten Disziplinen des Laufens, Weitspringen und Werfens, üben wir auch die neuen Disziplinen der Kinderleichtathletik, sodass Drehwurf oder Mehrfachsprünge auch auf unserem Trainingsplan stehen. Koordinations- und Kräftigungstraining kommt neben dem Spaß und der Freude an Bewegung nicht zu kurz.
Wir nehmen an Lauf- und Leichtathletikwettkämpfen in der Region teil und konnten im vergangenen Jahr auch ein paar Erfolge feiern.
Wir freuen uns immer über Kinder und Jugendliche, die zu uns stoßen und Spaß an der Leichtathletik haben.
- 1